Release-Notes Aeneis 7.4.1

Hier finden Sie die Versionshinweise zu Aeneis 7.4.1.

Verbesserungen

Tokenbasierte Authentifizierung mit Provider-Auswahl

In der ServerAdministration können nun für Datenbanken tokenbasierte Authentifizierungen über mehrere Provider konfiguriert werden.

Sobald eine tokenbasierte Authentifizierung konfiguriert wurde, können Benutzer/-innen nun beim Portal-Login ihre bevorzugte Authentifizierungsmethode auswählen.

Wichtige Hinweise:

  • Wenn eine tokenbasierte Authentifizierung eingerichtet ist, werden die Benutzer/-innen initial nicht mehr automatisch im Portal angemeldet. Sie müssen ihre Authentifizierungsmethode über den Portal-Login-Dialog auswählen. Alternativ steht den Benutzern/-innnen zusätzlich der Datenbank-Login über den Benutzernamen und das Passwort zur Verfügung.

  • Die gewählte Methode wird für 30 Tage gespeichert, sodass eine erneute Auswahl erst danach erforderlich ist.

  • Der Anzeigename der jeweiligen Login-Schaltfläche kann über die Konfiguration der Authentifizierungsmethode bestimmt werden.

  • Die Datei login.html ist nicht mehr funktional.

Sichtbarkeitsbedingungen von Attributen für den WebModeller optimiert

Attribute werden in den Eigenschaften eines Objekts nun niemals angezeigt, wenn in der Konfiguration des Attributs bei Im Eigenschaftenbereich des WebModellers zeigen Nein eingestellt ist.

Löschverhalten für Objekte optimiert

Wenn ein/-e Benutzer/-in ein Objekt in der Modellübersicht löscht, das in einem BPMN-Diagramm als Shape verwendet wird, geschieht Folgendes:

  • Das zugehörige Shape im Elternobjekt-Diagramm wird gelöscht.
  • Wenn das Objekt zusätzlich als Referenz verwendet wird, bekommt der/die Benutzer/-in einen Hinweis und muss auswählen, ob das Objekt komplett aus der Datenbank gelöscht oder nur aus der Modellübersicht entfernt werden soll.
  • Wenn das Objekt nur aus der Modellübersicht entfernt wird, wird nur dessen Hauptzuordnung gelöscht. Es existiert jedoch weiterhin in der Datenbank.

Behobene Fehler

Fehlerhafte Darstellung von Job-E-Mails in Aeneis 7

In bestimmten Fällen wurden Job-E-Mails aus Aeneis 7 nicht korrekt dargestellt.

Fehlende Kapitel und Bilder im Druckbericht

Kapitel und Bilder erschienen in manchen Fällen nicht im Druckbericht, wenn formatierte Texte und Bilder aus Drittanwendungen in das entsprechende SmartDoc-Kapitel kopiert wurden.

Freigabe durch Ausführungsberechtigte nicht ausführbar

In bestimmten Fällen konnten Ausführungsberechtigte die Schaltfläche, mit der sie eine Freigabe durchführen sollten, nicht sehen.

Fehlende Kategorie-Einschränkung in Spaltendiagrammen

Spaltendiagramme der Kategorie Prozessordner hatten im Standardobjektformat keine Kategorie-Einschränkung mehr.

Fehler bei Umbenennung neu angelegter Stammdaten-Objekte

Wenn ein Stammdaten-Objekt im Portal über die Schnellnavigation angelegt wurde, konnte die Bezeichnung nur über die Sidebar angepasst werden.

Fehlerhafte Anzeige des Vorlagenauswahl-Dialogs

Im Vorlagenauswahl-Dialog wurde die Liste an auswählbaren Objekten nicht vollständig angezeigt.

Fehlerhafte Anzeige von Verantwortlichkeiten in Meine Verantwortlichkeiten

Im Bereich Meine Verantwortlichkeiten (früher: Mein Dashboard) wurden fälschlicherweise deaktivierte Kategorie-Attribute ausgewertet.

Meine Aufgaben konnte nicht geladen werden

Aufgrund eines Fehlers bei der Abfrage des Elternobjekts einer Version, konnte der Bereich Meine Aufgaben nicht geladen werden.

Auswahl von Werten über ein Dropdown-Editor nicht möglich

In Attributen war die Auswahl von Werten über einen Dropdown-Editor nicht möglich, wenn der/die Benutzer/-in keine Sichtberechtigung auf das Elternobjekt hatte.

Fehlerhafte Anzeige von Objekten bei kommaseparierter Listendarstellung

Objekte in Chips wurden nicht korrekt ausgegeben, wenn eine kommaseparierte Listendarstellung verwendet wurde.

Organigramm öffnet sich nicht nach Funktionsupdate

Organigramm konnte nach einem Funktionsupdate von Aeneis 6.4.20.6 auf eine 7er-Version nicht geladen werden.

Fehlermeldung beim Versuch, das Organigramm als PDF herunterzuladen

Beim Versuch, das Organigramm als PDF herunterzuladen erschien eine Fehlermeldung, weil das jsPDF-Skript nicht geladen wurde.

Fehler beim wiederholten Aufrufen des Organigramms behoben

Wenn zwischen Organigrammen und anderen Sichten schnell hin und her gewechselt und dabei Mozilla Firefox verwendet wurde, kam es nach einem erneutem Wechsel zum Organigramm zu einem Fehler.

Lange Ladezeiten beim Öffnen der Workflow-Historie

Die Workflow-Historie hat sich erst nach einer langen Ladezeit geöffnet.

Fehler nach Neuanlage von Prozessrisiken

In einer spezifischen Konfiguration im Portal 2 wurden Prozesse, die in der Anlagemaske des Risikos verknüpft wurden, nicht übernommen und das d3-Diagramm (abgekündigt für das Portal 7) des neuen Risikos wurde anschließend auf dem Objektformat nicht angezeigt.

Authentifizierungsmodus fehlerhaft

Der Authentifizierungsmodus konnte über die Berichtsregistrierung in der ServerAdministration nicht dauerhaft umgestellt werden.

Transitionsdienst konnte nur einmal am Tag manuell angestoßen werden

Ein Transitionsdienst konnte nur einmal am Tag manuell angestoßen werden.

Fehlerhafte Anzeige von SmartDocs

Wenn neue SmartDoc-Kapitel angelegt wurden, kam es zu einer fehlerhaften Anzeige im Content-Bereich des SmartDocs.

Single-Sign-On über Kerberos hat initial nicht funktioniert

Wenn das Portal über die Apps-Launch-Page aufgerufen wurde, war kein SSO über Kerberos möglich.

Links zu ELO-Dokumentenmanagement-Systemen konnten nicht geöffnet werden

Links zu ELO-Dokumentenmanagement-Systemen konnten über Aeneis nicht geöffnet werden.

Fehler beim Kopieren eines Objekts innerhalb der Navigation im Portal-Bericht

Wenn Objekte im Bereich Navigation des Portal-Berichts kopiert und dort wieder eingefügt wurden, kam es zu einem Fehler.

Falsche Darstellung von Makros

Makros, die im FatClient korrekt dargestellt wurden, wurden in der SystemAdministration fehlerhaft dargestellt.

Transitionen fälschlicherweise sichtbar

Im Portal waren BCMS-spezifische Transitionen fälschlicherweise sichtbar.

Fehler beim Ziehen von Objekten in Arbeitsfläche

Wenn in der SystemAdministration versucht wurde, Objekte aus der Suche in die Arbeitsfläche zu ziehen, kam es zu einem Fehler.

Fehler beim Erstellen eines BPMN-Kommentars

Wenn im WebModeller an einem Shape ein BPMN-Kommentar eingefügt wurde, kam es zu einem Fehler.

Fehlerhaftes Verhalten bei Suchen über REST API

Suchen über REST API führten zu sehr langen Verarbeitungszeiten.

Fehlerhaftes Verhalten bei Änderungen in einer Lizenzgruppe

Wenn ein/-e Benutzer/-in eine Lizenz über eine Lizenzgruppe erhalten hat, dauerte es in manchen Fällen sehr lange bis er/sie die entsprechenden Berechtigungen effektiv erhalten hat.

Lesbarkeit bei dunklen Farben in Auswertungsboxen nicht optimal

In Auswertungsboxen wurde die Lesbarkeit von Texten beeinträchtigt, wenn dunkle Hintergrundfarben konfiguriert waren.

Falsche ACL bei Objekterstellung über Transition zugewiesen

Wenn Objekte aus Vorlagen über eine Transition erstellt wurden, wurde dem neuen Objekt eine falsche ACL zugewiesen.